Seitenübersicht Vorschau Beitrag #MedSafetyWeek 2024: So schützt du dich vor vermeidbaren NebenwirkungenErster Fall von Vogelgrippevirus bei Schwein in den USA alarmiert ExpertenGefährliche Chemikalien in Kosmetik: Was du über belastete Produkte wissen musstGefährliche Inhaltsstoffe in Kosmetika: Alarmierende Erkenntnisse der EU-BehördeNeue Therapieoption für Bluthochdruck: Dreifachkombinationspille zeigt beeindruckende ErgebnisseSpanischer Patient spielt Schach während Ärzte Hirntumor entfernenSpannende Operation in Barcelona: Mann spielt Schach während Ärzte Hirntumor entfernenNeue Erkenntnisse zur kardialen Genetik: Daniela Panákovás wegweisende ForschungEin neuer Experte für kardiovaskuläre Medizin am Rhön-Klinikum Campus Bad NeustadtDie Herausforderung der Komorbiditäten bei chronischer NierenkrankheitNeue Behandlungsmöglichkeiten bei Vorhofflimmern: Das innovative Ablationssystem am HDZ NRWKI in der Medizin: Wie Technologie Leben retten kannNeue Wege der Unterstützung: KI-Chatbots als Begleiter bei Angst und DepressionHerzgesundheit in Gefahr: Wie Übergewicht Herzerkrankungen begünstigtSo rettest du Leben: Wichtige Schritte bei einem HerzstillstandLeben mit einem Herzfehler: Die Herausforderungen im AlltagDie Bedeutung von Sport für die Herzgesundheit: Mehr als nur BewegungTipps für herzgesunde Urlaubsziele – So schützt du dein Herz auf ReisenDie lebenswichtigen Mineralstoffe für ein gesundes HerzDie revolutionäre „Herzschutz-Spritze“: Wirkung und Anwendung im DetailNatürlich den Blutdruck im Griff: 7 effektive Tipps gegen BluthochdruckZehn goldene Regeln für stabile Blutdruckwerte | So bleibst du gesundFrauen und Herzinfarkte: Warum die Warnzeichen oft übersehen werdenWelche Rolle spielt Lipoprotein (a) beim Herzinfarkt unter 50?Die ultimative Herz-Gesundheitsformel: Acht Schritte für ein starkes HerzNeue Erkenntnisse zu Adipositas: Subtypen mit spezifischem Risiko für KrankheitenNeue Erkenntnisse zur Bluthochdruckforschung: Juniorprofessor für wegweisende Entdeckungen ausgezeichnetAktuelle Situation der Organspende in Deutschland: Fehlende Trendwende trotz dringendem BedarfDie Evolution der Organtransplantation in Deutschland: Meilensteine und HerausforderungenNeue Erkenntnisse zu Blutplättchen in der venösen Thrombose – Potenzial für innovative TherapienEffektive Strategien zur Senkung der Raucherquote und Vorbeugung von GefäßerkrankungenHerzinfarkt bei jungen Menschen: Die unterschätzten Risikofaktoren100 Jahre Deutscher Ärztinnenbund – Fortschritte und Herausforderungen in der GleichberechtigungVerbraucherzentrale deckt auf: Kassenleistungen als teure SelbstzahlerleistungenReinhard Berner ist neuer Vorsitzender der STIKONeue Hoffnung: Steigende Organspenden in BayernDie Revolution in der Herztherapie: Wie Zytoskelett-Stabilisierung Leben retten kannNeue Perspektiven für die Krankenhauslandschaft: Lauterbachs Besuch in der Uniklinik KölnNeue Bedrohung durch Mpox-Virus in Afrika erfordert dringende MaßnahmenGlobale Herausforderung: Mpox-Ausbruch bedroht afrikanische LänderDie Wahrheit über die Gefahr der Violinspinne in ItalienVirologin Isabella Eckerle warnt vor neuen Pandemien aus dem TierreichMücken: Das unerwartete Geheimnis ihrer AnziehungskraftRevolutionäre Telechirurgie: Schwein erfolgreich aus der Ferne operiertDie Wahrheit über elektromagnetische Felder im AlltagMutige Zehnjährige meistert Prüfung zur Kugelfisch-KöchinSensation in den USA: Erster Vogelgrippefall ohne TierkontaktNeue Erkenntnisse: Gefährliche Viren bei chinesischen Pelztieren entdecktNeue Studie enthüllt: Lockdowns beschleunigen Gehirnalterung von JugendlichenNeue Erkenntnisse zur Herkunft des Coronavirus: Tierischer Ursprung bestätigtRuanda setzt auf neuartige Impfungen gegen Marburg-VirusDie bahnbrechende Entdeckung von Victor Ambros und Gary Ruvkun: Die Geheimnisse der microRNA enthülltDie Bedeutung von Impfstofftests im Kampf gegen das Marburg-VirusDie Herausforderungen des ländlichen Zahnarztmangels: Warum die Zahnmedizin auf dem Land vor großen Herausforderung…Venki Ramakrishnan enthüllt: Die 3 Geheimnisse für eine jugendliche VitalitätAlarmierender Fall in Berlin: Schulkind kämpft gegen DiphtherieDie unterschätzte Gefahr: Warum Zecken in Städten eine ernste Bedrohung darstellenInnovative Behandlungsansätze gegen Gebärmutterhalskrebs: So steigt die ÜberlebenschanceNeue Wege zur Gesundheit: Bluthochdruck in der Schwangerschaft verstehenWarum Frauen nach Herz-OPs häufiger sterben als MännerWie Bluthochdruck die Lungenfunktion beeinflusst und wie du dagegen angehen kannstProf. Volkmar Falk revolutioniert die europäische HerzchirurgieNeue Ära in der Herzmedizin: Elektrodenlose Schrittmacher revolutionieren die TherapieBayern: Neue Regelung ermöglicht leichteren Import von KochsalzlösungenNeue Sicherheitsmaßnahmen für die elektronische PatientenakteEin neuer Weg für herzkranke Kinder – Prof. Matthias Siglers MissionNeue Klinikreform in Deutschland: Das erwartet dich nach dem BundestagsbeschlussNeue Initiative der FDP: Organspende neu definiertHerzmedizin in Gefahr: Neue GOÄ-Regelungen bedrohen lebensrettende MaßnahmenRevolutionäre Ansätze für den Einsatz von KI in der medizinischen VersorgungDie versteckten Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die GesundheitÄrztekammer Nordrhein kämpft für Erste-Hilfe-Unterricht an SchulenDie kontroverse Debatte um die Todesdefinition bei der OrganspendeNeue Erkenntnisse über Adipositas und Herzgesundheit bei Frauen im Nahen OstenDie Gefahren von Koffeinpulver: Warnung vor tödlicher ÜberdosisDie Wirklichkeit hinter KI in der medizinischen PraxisMundgesundheit und Herzinfarkt: Die verblüffende VerbindungDeutscher Herzbericht: Immer weniger Menschen sterben an HerzinfarktHerzbeschwerden: Acht Symptome für Herzschwäche – oft unauffällig, aber gefährlichVorhofflimmer: Drei Fakten zur HerzrhythmusstörungBluthochdruck durch Stress: Wer besonders gefährdet istHerz: Diese Risikofaktoren begünstigen VorhofflimmernPlötzlicher Herztod: So können Sie sich vor dem leisen Killer schützenHerz und Kälte: Was Herzpatienten im Winter beachten solltenHerzmuskelentzündung: Wie lange kein Sport nach Erkältung?Herzschäden durch Schlafmangel: So gefährlich sind SchlafstörungenHerzinfarkt | Mehr Tote auf dem Land als in der Stadt: Das ist der GrundGesundheit: Warum die Wechseljahre aufs Herz gehen könnenKrebs und Herzerkrankungen: Wie Sie Ihr Risiko minimieren könnenNele Neuhaus: „Eine Herz-OP ist immer sehr emotional“Eine Erkältung kann auch aufs Herz gehenVorhofflimmern: Die Herzrhythmusstörung ist weit verbreitet. Meist bleibt sie zunächst unerkannt.Herzstolpern: Symptome, Ursachen und BehandlungWas bei jungen Menschen zu Herzrhythmusstörungen führen kannHerz-OP geplant: Wann ist eine Zweitmeinung ratsam?Gestörter Schlaf – diese Medikamente können schuld seinWelthypertonietag: Bluthochdruck – Ausdauersport kann Risiko senkenBluthochdruck: Die typischen Symptome und Anzeichen erkennenBlutdruck-Mythen im Check: Erkennt man Bluthochdruck wirklich am Gesicht?Oft nicht optimal eingestellt: Was Frauen mit Bluthochdruck wissen solltenSeite: 1 2 3