Ebola-Wahnsinn in Kongo: Gescheiterte Impfkampagnen, tödliche Realität und Logistik-Chaos
Ebola-Ausbruch in Kongo; mindestens 15 Tote; wie kann eine Impfung scheitern? Hier erfährst du die absurdesten Fakten und die Wahrheit hinter der Logistik.
- EBOLA in Kongo: Ein neuer Ausbruch bedroht die Bevölkerung UND die Logisti...
- Impfstoff gegen Ebola: Kann er wirklich Wunder bewirken?
- Ebola UND seine tödlichen Folgen: So sieht der Alltag AUS
- Epidemien in der Vergangenheit: Was können wir „daraus“ lernen...
- Eine Lösung für die Logistik: Können wir das Chaos überwinden?
- Wie kann die Gemeinschaft helfen? Der Weg zur Solidarität
- Die Rolle der Weltgemeinschaft: Was können wir erwarten?
- Die besten 5 Tipps bei Ebola-Ausbrüchen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Ebola-Ausbrüchen
- Das sind die Top 5 Schritte im Umgang mit Ebola
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ebola💡
- ⚔ Ebola in Kongo: Ein neuer Ausbruch bedroht die Bevölkerung UND die Log...
- Mein Fazit zu Ebola UND der Logistik in Kongo
EBOLA in Kongo: Ein neuer Ausbruch bedroht die Bevölkerung UND die Logistik
Du denkst: Das Leben spielt immer in der gleichen Liga?? Denkste, Kumpel! Der neue Ebola-Ausbruch in der DR Kongo zeigt: Dass wir nicht mal auf den Ernstfall vorbereitet sind. Das ist der Wahnsinn! Gesundheitsminister Samuel Roger Kamba aka der Logistik-Magier, erklärt uns mit funkelnden Augen, dass mittlerweile mindestens 15 Menschen gestorben sind; und ich frage mich, ob der Kaffee in seinen Tassen nach dem schockierenden Tod schmeckt. Um noch einen draufzusetzen. Ermahnt er uns, dass die Zaire-Variante des Ebolavirus da ist; die gleiche Variante, die meine Träume von einem ruhigen Sonntag zerlegt hat.
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Wahrscheinlichkeit, dass du planlos stirbst; sie gleicht fast der Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen.“ Wow, ODER? Die Logistik zur Impfstoffverteilung muss „sichergestellt“ werden; als ob die von Rosinenbrot keine Probleme hätten … Ich „sitze“ hier, schau das Nachrichtenroulette an UND vermisse die schleichenden Frösche – Kongo, du bist ein schlechter Scherz! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation. 8 Ebola-Verdachtsfälle: Der Countdown für die nächste Katastrophe läuft
Du weißt, wovon ich rede. Der Gesundheitsminister hat uns mitgeteilt. Dass seit dem 20. August 28 Verdachtsfälle aufgetaucht sind; es ist wie ein schrecklicher Film, den ich schon hundertmal gesehen habe (…) Und ich frage mich, ob Netflix dafür eine neue Kategorie aufmacht.
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: „Der Mensch ist ein Werkzeug, das denkt“; klingt nach einer tragischen Komödie, oder?!? Ich sitze hier und kann das Kichern nicht unterdrücken; während die Zahlen sich wie ein dröhnender Alarm drehen, stehen die Congolese in der Kälte – nicht mal ein Dollar-Schein in der Tasche, um sich einen Aufkleber zu holen, auf dem steht „Ich war hier, bin ABER gleich tot“ …
Wo ist dieser Impfstoff, die magische Lösung, die alle Probleme mit einem feierlichen Handschlag lösen könnte? Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest. Es macht trotzdem Sinn. Vielleicht wollen wir uns einfach nur sicher fühlen, während das Virus lacht. Ich kotze weiter ins Kissen!
Impfstoff gegen Ebola: Kann er wirklich Wunder bewirken?
Die Logistik ist ein Wort. Das wie ein schmutziges Geheimnis klingt; wir haben einen Impfstoff, der herrlich ist wie das erste „Stück“ Pizza; Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) stellt fest: „Die Welt ist ein Theater (…) Und ich will die Hauptrolle!!!“ Aber nur, wenn ich eine Impfung kriege, verdammte Axt! Ich schaue zum Fenster raus; der Regen prasselt auf die Straße wie die Tränen der Leute, die kein Glück haben.
Die Mischung aus Hoffnung UND Verzweiflung ist fast greifbar – es riecht nach Angst UND opportunistischer Hoffnung. Wir müssen also nur alles richtig machen; zumindest laut den Analysten:
Und das Kontingent ruft immer wieder, „Logistik, Logistik! Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt. “ – Mensch, ich war beim letzten Mal schon vom Warten auf die U-Bahn frustriert.
Ebola UND seine tödlichen Folgen: So sieht der Alltag AUS
Die Temperaturen steigen; das Blut an meinen Fingern ist schweißig UND schockierend. Wir haben: Den höchsten Todesfall. Die Bevölkerung lebt in Angst. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Die Wissenschaft gehört der ganzen Menschheit“; ich schüttle den Kopf UND frage mich, wann die Menschheit beschließt, zur Sache zu kommen — Ich erinnere mich an einen Moment in der U-Bahn; alle schauten auf ihre Handys UND ignorierten den Geruch von Pisse, während ich dachte: Mein Gott, was ist mit dieser Welt los? [Peep] Ich rieche den Tod auf den Straßen; die Totenfüße scheinen mich zu verfolgen. Ich muss schon fast lachen. Die Leute stehen in Schlange, um das „Wunder“ zu erhalten; Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel. Ich bin laut, ziellos UND nostalgisch. und ich frage mich: „Wie viel Wunder gibt es noch im nächsten Supermarkt?“
Epidemien in der Vergangenheit: Was können wir „daraus“ lernen? –
Ich fühle mich wie ein Geschichtenerzähler in einem schlechten Film; die Epidemie erwischt uns erneut, während wir den Mut aufbringen, die richtige Frage zu stellen: „Hatten wir das nicht schon mal?“ Ja, Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) sagt: „Die Musik wird uns befreien“; wie viel Freiheit gibt’s in der schwereren Luft von Ebola? Die Epidemie hat uns immer wieder gelehrt, dass wir auch in der schlimmsten Zeit zusammenhalten müssen… Ich frage mich, wo sind die mutigen Seelen, die bereit sind, sich diesen Stürmen zu stellen? Ich erinnere mich an den letzten großen Ausbruch – schau dir die Kinder an, die keine Schulbildung bekommen; Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Ich sehe dabei zu. fast so schlimm wie deinen letzten verpatzten Tinder-Date.
Eine Lösung für die Logistik: Können wir das Chaos überwinden?
Die Frage ist, wie lange wir noch im Chaos leben, während alle über Impfungen sprechen; die Versicherungsgesellschaften lachen sich ins Fäustchen UND beten: Für die nächsten Kaufhäuser voller Menschen. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) meldet sich zu Wort: „Einmalige Gelegenheiten bringen uns einmalige Ideen“; aber ich verliere die Geduld. Während ich über die chaotischen Wege der Impfstoffe nachdenke […] Der Impfstoff ist wie ein geheimnisvolles Wesen, das uns nur im Dunkeln anlächelt.
In der Nachbarschaft gibt es nicht mal einen kleinen Laden mehr; alles ist verschwunden; wo sind die Arztpraxen, wenn man sie braucht? Der Duft von blühenden Bäumen verschwindet; hier bleiben nur die Gespenster der Hoffnung.
Wie kann die Gemeinschaft helfen? Der Weg zur Solidarität
Die Gemeinde könnte mit einer gemeinsamen Absicht durch die Straßen ziehen. ABER stattdessen blicken: Wir auf unser zerbröckelndes Netzwerk; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Die menschliche Seele hat die Neigung, aus der Furcht zu entkommen“; jep; das trifft wohl zu! Ich erinnere mich an die Nachbarn, die am Zaun standen und sich unterhielten. Als ob die Epidemie ein Grillabend war. Wo bleibt der lokale Zusammenhalt, wenn wir auf das nächste große Inferno warten? Und ich denke an die kleinen Dinge, die uns ABER groß machen; wie wäre es mit einem Stück Pizza und einer großen Portion Mitgefühl? Ich höre die Geräusche der Wütenden. Die vor dem Krankenhaus stehen; sie setzen: Fragen in die Luft und schaffen Verbindungen. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.
Die Rolle der Weltgemeinschaft: Was können wir erwarten?
Also, was macht die Weltgemeinschaft?!? Die Lautsprecher schreien nach Antworten (…) Und ich verspüre den Duft des Missmuts; Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) winkt mir zu und sagt: „Die Sache ist, du bist nicht allein im Traurigen“; ABER du brauchst die Reste der Hoffnung — Ich sitze da mit einer Tasse ungenießbaren Kaffees; du fragst dich, wo die verantwortlichen Akteure sind, wenn du sie gerade am meisten brauchst. Die Unterstützung aus dem Ausland ist nicht wie der warme Kokosmilch-Cocktail an einem kalten Strandtag …
Ich schaue auf die Geschichten, die sich vor meinen: Augen entfalten.
Und sehne mich nach einem Zeichen für den Wandel – auch wenn ich sicher bin, dass wir alle besser mit Grillfesten umgehen können!
Die besten 5 Tipps bei Ebola-Ausbrüchen
● Impfungen sofort in Regionen einsetzen
● Aufklärung der Bevölkerung ernst nehmen!
● Schnelle Logistik für Mediziner sicherstellen
● Stärkung der lokalen Gesundheitssysteme
Die 5 häufigsten Fehler bei Ebola-Ausbrüchen
2.) Impfstoffe zu spät verabreichen!
3.) Unzureichende Quarantänemaßnahmen
4.) Verantwortung zwischen Ländern nicht klären!
5.) Vertrauen in die Bevölkerung verlieren
Das sind die Top 5 Schritte im Umgang mit Ebola
B) Forschung UND ENTWICKLUNG kontinuierlich unterstützen
C) Globale Kommunikation aufbauen!
D) Bereitschaft der Freiwilligen sichern
E) Transparenz UND Vertrauen aufbauen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ebola💡
Die Symptome umfassen Fieber, Muskelschmerzen und innere Blutungen
Ebola wird durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten verbreitet
Ja, es gibt Impfstoffe gegen die Zaire-Variante von Ebola
Logistik ist ein zentraler Punkt für die Verabreichung von Impfstoffen
Prävention UND Aufklärung sind „entscheidend“ für den Umgang mit Ebola
⚔ Ebola in Kongo: Ein neuer Ausbruch bedroht die Bevölkerung UND die Logistik – Triggert mich wie
Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele, die ununterbrochen reden, schreien: Anklagen wie Sirenen, du willst WISSEN, wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Ebola UND der Logistik in Kongo
Die Situation in der DR Kongo ist ein schmerzhaftes Lehrstück in den Möglichkeiten UND Unmöglichkeiten der globalen Gesundheitsversorgung; es ist beschissen, verdammte Sche*ße, wenn du darüber nachdenkst, dass trotz der „existierenden“ Technologien und des Wissens mehr Menschen sterben, als die meisten Blockbuster-Protagonisten auf der Kinoleinwand; die Behörden wissen um die Impfstoffe. Und die Bürger wissen: Dass jeder an der nächsten Ecke nach dem Leben greift; irgendwo zwischen dem Wahnsinn UND dem Mangel an Respekt für das menschliche Leben leben wir. Und ich hoffe, dass wir irgendwann den Mut haben. Unseren Arsch hochzukriegen. UND wirklich in die Lösung investieren. Ja, Geld ist wichtig, ABER du UND ich, wir wissen. Dass wahre Veränderung von Herzen kommt; lass uns in die Kommentare klopfen UND darüber reden, was du darüber denkst; wie wir all die scheußlichen Wahrheiten auf den Tisch legen; vielleicht stricken wir gemeinsam Lösungen aus den Fäden der Scham und der Realität!?! Oh super. Die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik…
Satire ist die Kunst, die Dinge auf den Kopf zu stellen: Um sie besser zu sehen. Wie ein Kaleidoskop dreht sie die Perspektive UND zeigt neue Muster […] Was normal erschien, wird plötzlich seltsam, was vertraut war. Wird fremd. Diese Verfremdung öffnet die Augen für verborgene Wahrheiten. Manchmal muss man die Welt verkehrt herum betrachten; um sie richtig zu verstehen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Andi Seidel
Position: Lektor
Andi Seidel: der Meister der Buchstaben und der Zauberer der Satzkomposition, der mit einem Augenzwinkern gegen das Herzklopfen der medizinischen Fachliteratur ankämpft! Während er mit scharfem Verstand und einem feinen Gespür für … Weiterlesen
Hashtags: Ebola#Gesundheit#Kongo#Impfstoff#Logistik#Epidemie#Krankheit#Infektion#Hoffnung#Solidarität#Weltgemeinschaft#Menschenrechte