Ich wache auf – UND die Vorstellung einer innovativen Pulmonalklappe zieht durch meinen: Kopf ~ Herzfehler UND Lebensqualität sind so wichtig, immerhin sind sie meist untrennbar verbunden. Draußen hupt ein AUTO wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums; aber ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN ⤷
Pulmonalklappen-Revolution: Nachhaltigkeit trifft auf Herzverjüngung
Ein erster Patient der DHZC; voller Hoffnung:
• Zeigt sich ✓
• Quasi als lebendes Wunder ✓
• UND erklärt: „Ich war mit einer Klappenstenose geboren!?! So was bleibt nicht ohne Folgen – LUNGE UND HERZ? Das sind ein Drama!“ Peter Kramer (Oberarzt-mit-Fachblick) nickt zustimmend: „Genau; der Körper braucht neues Gewebe – PLASTIK (Hübsch-einmalig-nich-haltbar) MACHT nur auf lange "sicht" pfeifen!“ jaaa ✓
• Das denkt man – ABER ich fühle auch die Dringlichkeit: Der Fortschritt muss endlich sichtbar werden!?! Der Drang zu heilen treibt uns alle an ✓
• ODER? Auch im Nachhinein ✓
wenn das Immunsystem sich beschwert! Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig.
Unkonventionelle Prothesen: Alte Probleme neu durchdenken
Felix Berger (Direktor-der-Klinik→Klinik→Klinik:
• -der-unermüdlich-forscht) stellt fest: „Mit der neuen Pulmonalklappe aus körpereigenem Gewebe kann ich den Kindern UND Jugendlichen eine Chance geben!!“ Immer wieder die FRAGE: Wie viele Patienten sind wir bereit ✓
• Den Schrecken in der Klinik durchzuleben? „Herzklappen (Ersatzplatten-mit-minimalen-Nebenwirkungen) sollten eigentlich nicht zum Modetrend werden“; ruft er entschlossen ✓
Ich wette, den Löwenanteil dieser Herausforderung wird man irgendwann ohne High-Tech überstehen····· „Das ist ganz klar“, sage ich mir, UND es ist offensichtlich, dass der Druck groß bleibt ‑ Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist…
Fortschritt durch Forschung: Die Zukunft ist hier
„Sehen Sie! [PLING]“:
• Brüllt Boris Schmitt im Besprechungsraum: „Wir können: Herzklappen aus körpereigenem Gewebe entnehmen ✓
• Das akzeptiert das System– ZELLEN-(Kräftige-Helden-kämpfen-überall) ⇒“ Das könnte uns den Schweiß ersparen UND den Operationstisch leerer machen!?! Drei Siegel? Nö ✓
• Wir stellen: Sicher; dass die Klappen wachsen! „Wir können: Kinder endlich entlasten…. WEG mit dem alten Kram!“ Herr Berger kichert dazu. Eine ständige Hoffnung auf ein besseres Leben – das ist das Ziel ✓
Immer hin, ein Körper, der regiert, sollte auch die Freiheit haben; selbst zu entscheiden → Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, ABER ich schreibe weiter, weil jeder Tropfen meinen: Satz bestätigt·
Die Herausforderungen im Blick: Technologische Fortschritte
Schmitt:
• Der Katalysator dieser Veränderung ✓
• Spricht weiter: „Wenn die Kinder nicht mehr so lange im Krankenhaus bleiben müssen; dann ist das die Welt!“ Das ist nicht nur Technologie ✓
• Das ist ein Wettlauf mit der Zeit! „KLINIK (Dort-geht-nichts-ohne-Warten) wird bald nicht mehr überfüllten ✓
• Sondern leer!“ ✓
• Ergänzt Berger ✓
Das trifft es genau! Ich entdecke den Mut in jedem ihrer Worte, während ich über die Konsequenzen nachdenke.
Das könnte ein Paradigmenwechsel in der Kinderkardiologie sein! Wo fängt das an??? Ist es wirklichhhh nur ein Klappenwechsel? „Mamaaa?!?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück; das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr….
Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert; aber ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten.
Man hat mir gesagt:
• Ich sei unerträglich wie Krebs ✓
• UND ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens ✓
• Denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe ✓
• In der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser ✓
• In der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten ✓
in der feigen Konformität erstickt wie Würmer, weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet; dass man seine scharfen; gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier, seine explosive Wahrheit verwässert, seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß] Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, UND alles in mir will schreien; fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat ‒
Mein Fazit Innovation, Herzfehler, 😊 Lebensqualität: Revolutionäre Pulmonalklappe entsteht
Es ist faszinierend und gleichzeitig erschreckend, wie eng die Grenze zwischen Leben und Technik verschwimmt ― Wir steuern auf eine Zukunft zu; in der körpereigenes Gewebe rettend UND zugleich innovativ wird. Wie viel kostet unser Fortschritt in den emotionalen Bereichen; und wo führt das hin? Die dringendste „frage“ bleibt: Was, wenn diese Technologie nicht nur für unsere Jüngsten; sondern für alle Lebenslagen anwendbar wäre? Würden wir dann noch Platz für Gefühle UND menschliche Nähe haben? Haben wir wirklich die richtigen Prioritäten gesetzt??? Ich bin gespannt, wie viele Perspektiven uns dies noch eröffnet. Welche Ideen kommen Ihnen? Teilen Sie Ihre Gedanken!! Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau…..
Der Satiriker ist ein Leuchtturm in der Finsternis der Ignoranz….. Sein Licht warnt vor den Klippen der Dummheit UND weist den Weg zur Erkenntnis. In stürmischen Zeiten ist er der einzige feste Punkt····· Viele Schiffe sind schon sicher in seinen Hafen eingelaufen· Ohne Leuchttürme wären alle Seefahrer des Geistes verloren – [Anonym-sinngemäß] Meine Augen brennen, der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer, ABER ich weiche nicht, ich schreibe weiter, bis einer von uns einknickt ⟶
Hashtags: #BorisSchmitt #FelixBerger #PeterKramer #Pulmonalklappe #Herzfehler #Innovation #Zukunft #Leben #Technologie #Körpergewebe #Forschung #Gesundheit #Klinik #Heilung #Kinderkardiologie #WISSENSCHAFT Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – ABER ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ↪