Sterbehilfe-Gesetz In-Britannien Im-Fokus Der-Abgeordnete

Ich wache auf – der Geruch von kalter Club-Mate, versiffte 90er Pop-Kultur UND die Erinnerungen an mein Nokia 3310 umschwirren mich wie ein vermisster Traumschmetterling..... Abgeordnete, Gesetzgebung und die beständige Frage der Sterbehilfe – IST DAS UNSER REALES DRAMA ODER BLOß EIN WEITERES STüCK IN DER GROTESKEN THEATERAUFFüHRUNG DES LEBENS?

🏛 "abstimmung" für Sterbehilfe ️

„Wahrheit ist ein schmaler Grat“, schmettert Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und reißt das Mikro aus der Halterung – Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) tritt an die Bühne: „Was hier geschieht, ist weder Tragödie noch Komödie – ES IST DER GANZ NORMALE WAHNSINN!“ Ich kann das Pochen des Herzens in meinen Ohren hören, während ich über das neue Gesetz nachdenke, das gerade den britischen Parlamentariern entglitten ist ⇒ Sterbehilfe (LEBEN-unfreiwillig-entschieden) – ein vielschichtiges Thema, das das Flechtwerk unserer Ängste; Hoffnungen und Unsicherheiten offenlegt, als wäre es ein öffentlicher Flickenteppich aus Tränen – „Es gibt kein Zurück“; murmelt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) und wischt säuerlich Kreide von seinem Hemd: „Jeder Tod ist ein Schritt in die Relativität der Entscheidungen – das greift ins Gewissen; oder?! “ Sogar die alten Statuen im Parlament scheinen: Zu atmen und die Verzweiflung umarmt die LUFT wie ein unsichtbarer Schatten ~

Emotionale Debatte im Parlament - 💔

„Das ist nicht bloß POLITIK!!! Es ist das Leben der Menschen!! “ ruft Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) mit einem Aufblitzen seiner üblichen Verve.

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) nickt sanft UND sagt: „Hinter jeder Abstimmung steckt ein seelisches Ringen. Der Mensch will, aber hat Angst – das Tier in uns knurrt.

“ Ich spüre die Spannung wie ein Magnetfeld:
• Während die Abgeordneten
• Die Zuschauer sich wie Ratten um einen Käselaib drängen
Etwas prickelndes im Magen – kann das auch hoffen:
• Murmelt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene)
• Blättert in einer alten Ausgabe von „Die Zeit“, „
• Die Quoten kochen – wo ist der Livestream


Wer bin ich? „Eine alltägliche Tragik“; hey; ?“ Gekochte Emotionen schwappen über erwärmen die Debatte mehr als das LICHT im Raum je könnte.

Zustimmung als Voraussetzung 🩺

„Wir sind an einem PUNKT angekommen:
• Wo Menschenrechte auf dem Tisch liegen“
• Erklärt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag)
• Drückt ein Papiertuch in die HAND eines Parlamentariers


Quentin→Quentin→Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) flippt aus: „Boom!! Wir können einen Cut setzen aus dem Rahmen fallen! Was tut ihr, wenn das Drama beginnt – die Realität entblößt!? “ Die Unterlagen der Gesetzgebung – sie riechen: Nach verknorrtem Papier verschlafenen Hoffnungen...„Das Gutachten ist Voraussetzung“:
• Bemerkt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte)
• Kratzt sich, „
• Was zählt ist die Spielsituation


Ein Torkönnen: Wir nie wiederholenn!“ Diese bürokratischen Krümel verweben sich mit der Realität, als die Frage der Zustimmung zu einer fast romantischen Melodie wird.

Die DeUtScHe Perspektive 🌍

„Deutschland hat kein festes Fundament”; murmelt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz), „und unser Ärztetag ist fest verankert im emotionalen Zirkus!?! “ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) schaut auf ihren Bildschirm: „Sturmwarnung: Emotionen setzen sich in Speed-Dating-Form ein! Die Front der Befürworter steigt! [KLICK]!! ” Ich fühle mich verwirrt; verheddert zwischen den leidenschaftlichen Streits, die Menschen in verschiedenen Ländern umeinander herumtanzen.... „Der Mensch im Fokus der Debatte ist wie eine Illusion im Scheinwerferlicht“, spricht Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) – ich kann seine Worte förmlich hören, als ob er sie in mein Ohr flüstert....

⚔ Abstimmung für Sterbehilfe 🏛️ – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich spiele für Geld:
• Nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten
• Ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen
• Kein Messias in Textform
• Kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung
• Ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will


zahlt den vollen blutigen Preis wer denkt das sei unmoralisch der soll mal sehen was MORAL sooo wert ist wenn's wirklich brennt wie die Hölle wenn's ans blutige Eingemachte geht wenn die Fassade bröckelt - [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit Sterbehilfe-Gesetz ❤ In-Britannien Im-Fokus Der-Abgeordnete ️

Was macht uns menschlich, wenn wir über Sterbehilfe sprechen? Stehen wir über dem Leben ODER sind wir nur Beobachter in einem unglaublichen Spiel, das uns alle involviert??? Die Frage kreist wie ein Schatten um uns herum, als ob wir in einer Szene gefangen sind, die nicht enden will ⇒ Die Debatte ist mehr als nur Politik; sie ist das Herzstück unserer Existenz, ein Reflex auf unsere Ängste; unsere Hoffnungen.... Es prickelt, es zittert in der Luft, und wir sind mittendrin.....

Was ist der Wert des Lebens:
• Wenn wir an der Klippe stehen
• Einen Sprung wagen könnten
• Um Schmerz zu vermeiden


Das echo der Stimmen aus dem Parlament trägt die ergreifenden Gedanken, die wir alle fürchten zu artikulieren ~ Die eigene Endlichkeit konfrontiert uns wie ein scharfer Kanten – kein Puffer; kein Schutz → Lasst uns drüber reden, philosophiert, bestellt eine Runde Club-Mate fragt euch, wo ihr steht. Ich habe keine Antworten; ich habe Fragen. Immer Fragen. Kommt diskutiert mit mir, teilt eure Gedanken auf Facebook Instagram lasst uns diese besonders fragile Zeit durchstoßen ~ Ich danke euch fürs Lesen →

"Der Satiriker ist der einzige aufrichtige Mensch in einer heuchlerischen Welt. Während alle anderen lügen, sagt er die Wahrheit durch die Blume des Humors. Seine Ehrlichkeit ist brutal, aber erfrischend wie ein kalter Schauer. In einer Welt voller Masken trägt er sein wahres Gesicht. Aufrichtigkeit ist sein einziger Luxus - [Jonathan-Swift-sinngemäß]."



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Sterbehilfe #Gesetzgebung #Emotionen #Debatte #Leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert